Paul Wylie

amerikanischer Eiskunstläufer (Einzel); Olympiazweiter 1992; Junioren-Weltmeister 1981

Erfolge/Funktion:

Olympiazweiter 1992

Junioren-Weltmeister 1981

* 28. Oktober 1964 Dallas/TX

Internationales Sportarchiv 03/1993 vom 11. Januar 1993 (st)

Die olympische Entscheidung im Eiskunstlaufen der Herren brachte 1992 in Albertville das große Favoritensterben - Browning, Bowman, Barna patzten, selbst der spätere Sieger Petrenko enttäuschte. Für einen Nobody der Eiskunstlaufszene aber brachten die Olympischen Spiele die sportliche Sternstunde: Paul Wylie, "in den USA seit Jahren als Auslaufmodell gehandelt und nur äußerst knapp für Olympia qualifiziert, lief die Kür seines Lebens". Der diplomierte Politikwissenschaftler, Absolvent der weltberühmten Harvard-Universität, verblüffte die Konkurrenten und Beobachter in einer Sportart, in der Überraschungen durch Außenseiter fast schon zu "Betriebsunfällen" zählen.

"Paul war grandios. Schade, daß die Preisrichter nicht den Mut hatten, sich für ihn zu entscheiden", meinte Brian Boitano. Für Sonnyboy Paul Wylie selbst war auch Silber Gold wert nach einer Karriere, "die einer Achterbahnfahrt glich" (sid): "Ich habe nie an Medaillen gedacht, deshalb ist das der glücklichste Tag meines Lebens", meinte der Schützling des Trainerduos Mary und Evy Scotvold sowie der Choreographen Mary Scotvold und Mark Militano.

Obwohl die großen Schlagzeilen und Fernsehübertragungen stets anderen gehörten, wäre der ...